Die Wahrheit über günstige Angebote zum professionelle Website erstellen lassen – worauf du achten solltest!
Erfahre, welche Kompromisse günstige Website-Angebote oft mit sich bringen und wie du eine informierte Wahl triffst, um langfristig eine erfolgreiche Website zu erstellen.
Warum günstige Website-Angebote so verlockend sind
Für viele Unternehmen, insbesondere Start-ups und Kleinunternehmer, spielt das Budget eine entscheidende Rolle. Günstige professionelle Website-Angebote erscheinen auf den ersten Blick wie die perfekte Lösung, um schnell online zu gehen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Ein Website-Erstellungsangebot für 500 € oder weniger kann sehr verlockend wirken, wenn das Geld knapp ist.
Realität hinter den Preisen
Doch oft kommen solche Angebote mit einer Menge Kompromisse. Diese niedrigen Preise bedeuten meist, dass der Anbieter irgendwo Kosten einsparen muss – sei es beim Design, bei der Funktionalität oder beim Support.
Persönliche Erfahrung:
Ich hatte einmal einen Kunden, der sich für ein Billigangebot entschieden hatte, um seine erste professionelle Website erstellen zu lassen. Nur wenige Monate später kam er zu mir zurück und wollte die Seite komplett neu gestalten lassen. Das Design passte nicht zu seiner Marke, die Funktionen waren stark eingeschränkt, und die Ladezeiten waren katastrophal. Am Ende zahlte er doppelt – einmal für die Billigversion und einmal für die professionelle Neugestaltung.
Die häufigsten Kompromisse bei günstigen Website-Angeboten
Günstige professionelle Website erstellen lassen-Angebote sparen oft an wichtigen Stellen, die die Qualität und den Erfolg deiner Website langfristig beeinträchtigen können.
Design und Branding
Billige Websites basieren häufig auf Standardvorlagen, die wenig Raum für Individualität bieten. Das Ergebnis? Deine professionelle Website sieht aus wie viele andere und spiegelt möglicherweise nicht die Einzigartigkeit deiner Marke wider.
Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit
Oft sind günstige Websites in ihren Funktionen stark eingeschränkt. Möglicherweise fehlen dir wichtige Features wie interaktive Elemente oder benutzerfreundliche Menüs, die es Besuchern erleichtern, sich auf der Seite zurechtzufinden.
Mobile Optimierung
In der heutigen Zeit ist es unverzichtbar, dass eine professionelle Website, die du erstellen lässt, auf mobilen Geräten einwandfrei funktioniert. Viele günstige Websites sind jedoch nicht vollständig mobiloptimiert, was bedeutet, dass Nutzer auf dem Handy eine suboptimale Erfahrung haben – ein großer Nachteil, wenn man bedenkt, dass mehr als die Hälfte des Web-Traffics von mobilen Geräten stammt.
Technische Probleme und versteckte Kosten
Eine günstige professionelle Website mag am Anfang wenig kosten, aber sie kann sich langfristig als kostspielig erweisen. Hier einige der häufigsten technischen Probleme:
Fehlende SEO und langsame Ladezeiten
Viele Billig-Websites ignorieren grundlegende SEO-Praktiken, was dazu führt, dass sie bei Google und anderen Suchmaschinen schlecht abschneiden. Darüber hinaus sind sie oft nicht für schnelle Ladezeiten optimiert, was die Nutzererfahrung beeinträchtigt und die Absprungraten erhöht.
Sicherheitslücken
Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Zertifikate und regelmäßige Updates werden bei billigen Angeboten oft vernachlässigt. Das macht deine professionelle Website anfälliger für Cyberangriffe, die sowohl deinen Ruf als auch deine Daten gefährden können.
Persönliche Erfahrung:
Ein Kunde von mir entschied sich für eine günstige Lösung und bemerkte später, dass die Seite anfällig für Malware war. Die Reparatur und Sicherung der professionellen Website kostete ihn letztlich mehr, als wenn er sich von Anfang an für ein professionelles Angebot entschieden hätte.
Die Auswirkungen auf Conversions und Kundenzufriedenheit
Eine günstige professionelle Website erstellen lassen kann auch deine Conversions und die Zufriedenheit deiner Kunden beeinträchtigen. Schließlich wird eine Website, die Besucher in Kunden verwandeln soll, mehr brauchen als nur ein schickes Design.
Conversion-Optimierung
Billige Websites enthalten oft keine Conversion-optimierten Elemente, wie z.B. klare Handlungsaufforderungen (CTAs) und Vertrauenselemente. Diese Faktoren sind jedoch entscheidend, um Besucher zu motivieren, mit dir in Kontakt zu treten oder eine Bestellung aufzugeben.
Vertrauen und Glaubwürdigkeit
Wenn eine professionelle Website amateurhaft wirkt oder wichtige Funktionen fehlen, kann das Vertrauen in dein Unternehmen beeinträchtigt werden. Ein potenzieller Kunde könnte denken: "Wenn sie sich bei der Website keine Mühe geben, wie sieht es dann erst mit ihren Dienstleistungen oder Produkten aus?"
Worauf du achten solltest, wenn du eine günstige Website erstellen lässt
Wenn du dennoch eine günstige professionelle Website erstellen lassen möchtest, gibt es einige Punkte, auf die du unbedingt achten solltest.
Key Points to Check:
- Individuelles Design: Achte darauf, dass du die Möglichkeit hast, Anpassungen vorzunehmen, die deine Marke widerspiegeln.
- Mobile Optimierung: Überprüfe, ob die professionelle Website auf allen Geräten gut aussieht und funktioniert.
- Schnelle Ladezeiten: Eine langsame Website kann teuer werden, da Nutzer abspringen und Conversions verloren gehen.
- SEO-Grundlagen: Frage nach, ob grundlegende SEO-Praktiken wie Meta-Tags und saubere URLs integriert sind.
- Support: Überprüfe, ob der Anbieter Support und Wartung anbietet, falls Probleme auftreten.
Red Flags bei günstigen Angeboten
- Keine oder wenig Unterstützung für SEO
- Fehlende Anpassungsmöglichkeiten
- Zusatzkosten für einfache Funktionen
- Mangelnder Support oder versteckte Gebühren für Updates
Praktische Tipps:
Stelle deinem Anbieter gezielte Fragen, wie z.B.: "Wie wird die Website für mobile Geräte optimiert?" oder "Welche Unterstützung wird nach dem Start der professionellen Website angeboten?" So stellst du sicher, dass du eine informierte Entscheidung triffst.
Fazit: Qualität hat ihren Preis – aber es lohnt sich
Günstige professionelle Website erstellen lassen-Angebote mögen verlockend sein, aber sie bringen oft Kompromisse und versteckte Kosten mit sich. Wenn du langfristig von deiner Website profitieren willst, solltest du in Qualität investieren. Eine hochwertige, professionelle Website zahlt sich aus, indem sie mehr Kunden gewinnt, dein Unternehmen vertrauenswürdig erscheinen lässt und langfristig weniger Wartungsaufwand benötigt.
Eine Investition in eine hochwertige, professionelle Website kann zwar teurer sein, spart dir aber letztlich Zeit, Geld und Ärger. Wenn du auf die oben genannten Punkte achtest und eine informierte Wahl triffst, erhältst du eine Website, die wirklich für dein Geschäft arbeitet und dir hilft, online erfolgreich zu sein.