“Meine Website ist okay” – 6 Gründe, warum das nicht mehr stimmt

“Meine Website ist okay” – 6 Gründe, warum das nicht mehr stimmt

Denkst du, deine Website ist “gut genug”? Genau dieser Gedanke könnte dein Business heimlich ausbremsen.

Webstandards – und die Erwartungen deiner Kunden – haben sich verändert. Was vor zwei Jahren noch funktionierte, kann dir heute Leads und Vertrauen kosten.

Hier ist, warum “okay” nicht mehr reicht:

  1. Sie wurde nicht für Conversions gebaut
    Viele ältere Websites informieren – aber sie bewegen den Besucher nicht zum Handeln. Und genau das bringt keine Kunden.
  2. Sie ist nicht mobil-optimiert
    Wenn deine Seite auf dem Handy nicht schnell lädt und gut aussieht, verlierst du bis zur Hälfte deiner Zielgruppe.
  3. Deine Konkurrenz hat aufgerüstet
    Auch wenn deine Website “ganz okay” wirkt – andere in deiner Branche haben sich weiterentwickelt. Und neben ihnen wirkst du veraltet.
  4. Sie zeigt nicht mehr, was du heute anbietest
    Hat sich dein Business verändert? Dann sollte sich deine Website auch verändern. Wenn sie nicht mehr zeigt, wem du hilfst und wie, hilft sie dir nicht mehr.
  5. Es fehlen moderne Vertrauenssignale
    Heute erwarten Kunden: Testimonials, Fallstudien, schnelle Ladezeiten und ein klarer, professioneller Look. Wenn das fehlt, entsteht Zweifel.
  6. Sie bringt dir keine Anfragen
    Der größte Warnhinweis: Wenn deine Website keine Leads bringt, ist sie nicht “okay”. Sie ist einfach nur still.

Fazit:
Du brauchst keine perfekte Website – sondern eine mit Zweck. “Okay” baut kein Vertrauen auf, gewinnt keine Kunden und lässt dein Business nicht wachsen. Sie steht einfach nur da.

Buche dein kostenloses Strategiegespräch
Das wird kein Verkaufsgespräch, sondern ein Kennenlernen. Um zu sehen, ob wir dir wirklich helfen können Natürlich kostenlos.

Agentur für Webdesign & Online Marketing – Copyright © 2006 - 2025 Web-d-vision GmbH